Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

51.100 Euro für Projekte in Tansania

Auch wenn ein Großabnehmer im vergangenen Geschäftsjahr weggefallen ist: Der Verein Würzburger Partnerkaffee verzeichnet einen nahezu konstant hohen Absatz. 68,4 Tonnen fair gehandelter Röstkaffee wurden im Jahr 2018 verkauft. Das entspricht der Menge, die für rund neun Millionen Tassen Kaffee benötigt wird. „Vor allem der steigenden privaten Nachfrage verdanken wir, dass wir nur etwa drei Tonnen weniger als im Vorjahr verkauft haben", sagte Vereinsvorsitzende Maria Leitner bei einer Pressekonferenz im Würzburger Kilianshaus. Insgesamt 51.100 Euro wurden im Jahr 2018 als Unterstützung an zehn Projekte in Tansania ausgezahlt. Das Geld stammt aus den zusätzlich zum fairen Preis pro verkauftem Kilogramm erhobenen Solidaritätsbeiträgen in Höhe von jeweils 76 Cent.

pow.bistum-wuerzburg.de