Ein Förderverein muss nicht immer auf ewig angelegt sein. So hat sich der Verein „Orgelfreunde Bad Brückenau" nach zwölf Jahren aufgelöst. Nicht weil er gescheitert ist, sondern weil er seinen Zweck erfüllt hat: die neue Orgel von St. Bartholomäus in Bad Brückenau finanziell abzusichern. Das Instrument hatte 450.000 Euro gekostet. Die eine Hälfte übernahm die Diözese, die andere musste die Pfarrei selbst erwirtschaften. Das übernahm der Förderverein. Dabei nutzten die Verantwortlichen mit dem Vorsitzendem Karlheinz Schmitt die ganze Klaviatur der Fundraisinginstrumente. Sie führten eine Haussammlung durch, veranstalteten eine Lotterie, setzte Pfarrer und Kantor gegen Spenden auf Diät und organisierten Benefizkonzerte. Nun ist das Ziel erreicht und die Mitglieder haben entschieden, den Verein aufzulösen, um einen klaren Schnitt herbeizuführen.
Quelle: Würzburger katholisches Sonntagsblatt/Susanne Wahler-Göbel