Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Rückblick 50. Männerwallfahrt nach Vierzehnheiligen 2024 (Reckendorf)

50. Männerwallfahrt vor Reckendorf nach Vierzehnheiligen mit em. Dr. Bischof Friedhelm Hofmann am 4. Mai 2024

„Lenke unsere Schritte, auf dem Weg des Friedens“ und mit 87 Wallfahrern ging man nach Vierzehnheiligen. Der Jüngste war mit 9 Jahren Kilian Salomon 83 Jahren waren die Wallfahrer Helmut Kolefe und Walter Hawly. Um 19:00 Uhr war das Wallfahrtsamt mit em. Herrn Bischof Friedhelm Hofmann, Pater Maximilian und unserem Pfarrer Vincent -  dies war für uns Wallfahrer eine große Ehre, das Besondere war, das unsere Blaskapelle und ein paar Musiker von Gernach unter der Gesamtleitung von Horst Volkmuth die Messe (ohne Orgel) gestalteten. Bischof Hofmann gratulierte uns zu unserem 50. Jubiläum und besonders unseren jugendlichen Musikern machte er Mut weiter so zu machen. Die Ehrungen wurden von Pater Maximilian und dem Kirchenschweizer Reitz vorgenommen.

Für 40 Jahre mit der goldenen Wallfahrermedaille wurden Dieter Häfner und Erwin Wahl geehrt. Nach dieser Ehrung übergaben Wallfahrtsführer Enrico Gruber und Wolfgang Sippel im Namen aller Wallfahrer von Reckendorf ein Biertragerl und das Buch „Wallfahrt nach Vierzehnheiligen“ von Pater Dominik Lutz zum Dank für das Kommen und für die feierliche Messe, anschließend zogen die Wallfahrer mit Blasmusik und Gesang um die Basilika.

Mit einer Lichterprozession zog man abends in die Kirche St. Nikolaus in Reckendorf ein.

Von Enrico Gruber wurden die Ehrungen vorgenommen:
  für 7 mal (mit der silbernen Anstecknadel von Vierzehnheiligen) -
Frank Fehn
  für 14 mal (mit der goldenen Anstecknadel) - Dieter Friedl, Markus Sonntag und FriedrichWill.

Ein persönliches Geschenk in Form eines Buches bekamen Dieter Häfner und Erwin Wahl für ihre 40-malige Teilnahme an der Wallfahrt.
Zum Schluss bedankte sich Enrico Gruber bei allen Wallfahrern für das Vertrauen vergangener 16 Jahre als Wallfahrtsführer. Er übergab die Verantwortung an Michael Schwengler (die feierliche Übergabe kommt zu einem späteren Zeitpunkt), der mit Enrico Gruber im Jahr 2017 die Ausbildung zum Wallfahrtsführer der Diözese Bamberg gemacht hat. Als
Geschenk an „seine Wallfahrer“ übernahm Enrico Gruber die Kosten für die diesjährige Osterkerze 2024.

gez.
Enrico Gruber /
Wallfahrtsführer von Reckendorf